00:00:15: Neue Studien sorgen gerade ordentlich für Wirbel rund um Themen wie Collagen und Apfelessig.
00:00:20: Handelt es sich dabei nun wirklich um kleine Gamechanger für unsere Gesundheit oder doch nur um cleveres Marketing?
00:00:27: Genau das besprechen wir in dieser Folge.
00:00:30: Außerdem geht es um die sogenannte Abnehmenspritze,
00:00:32: die jetzt
00:00:33: auch in Österreich zugelassen ist und schauen uns an, was das für unseren Umgang mit Ernährung und Gesundheit bedeutet.
00:00:42: Ja, sie ist losgegangen, die bekannte Phase im Herbst, wo auf einmal alle schlagartig krank werden.
00:00:49: Und ja, leider sind wir dieses Mal auch nicht ganz spurlos davon gekommen.
00:00:54: Also, ich glaube, wir sind ja ziemlich um die gleiche Zeit jetzt krank geworden und zwar jetzt nicht nur so ein bisschen, würde ich sagen, sondern schon intensiver.
00:01:03: Und ja, jetzt... predigen wir hier sehr viel um Ernährung und Lebensstil und dass das ja auch wichtig ist für ein gestärktes Immunsystem.
00:01:13: Aber um manche Sachen kommt man einfach nicht drum herum.
00:01:19: Ja, jetzt wäre es ja mal spannend, ein bisschen zu besprechen, was sind eigentlich so deine, keine Ahnung, go-to's, wenn du krank bist?
00:01:30: und was sind so, ich weiß nicht, eher so... Ja, so Vitamine oder auch Supplements, auf die du zurückgreifst.
00:01:40: Ja, also ich muss ehrlich sagen, ich glaube... Normalerweise bin ich auch so auf der klassischen Seite.
00:01:47: Ich habe dieses Mal nur etwas Neues probiert, einfach aus dem Grund, weil ich super viel zu tun hatte und wusste so, ich kann nicht ausfallen.
00:01:54: Das heißt, ich habe schon gemerkt, ich werde krank, aber ich war so okay, es darf nicht ausarten und habe dann quasi auf eine Empfehlung etwas genommen, wo Vitamin D, Vitamin C sink.
00:02:07: aber auch Kohlenzyme Q-X drinnen war.
00:02:10: Und ich muss ehrlich sagen, die ersten drei Sachen, gut, obviously haben wir das alles schon mal genommen, aber Kohlenzyme Q-X war so das,
00:02:18: was
00:02:18: das erste Mal mit dabei war, würde ich jetzt mal sagen.
00:02:22: Okay, das klingt richtig spannend.
00:02:24: Ich muss auch sagen, also Vitamin D war bei mir jetzt auch mit dabei, Vitamin C, eh klar.
00:02:30: Ich glaube, das ist so das bekannteste, dass man weiß, das bringt man in Zusammenhang mit dem Immunsystem.
00:02:36: Aber ich muss sagen, von Coenzyme Q-X habe ich jetzt selbst noch gar nichts gehört.
00:02:41: Und das habe ich jetzt auch aus den Gründen natürlich nicht in meinem Cocktail dabei gehabt.
00:02:49: Ja, aber spannend, dass das in dem Immunbooster da drin war.
00:02:52: Hast du da mal, ich sage jetzt mal nachgeforscht, wieso das da drin ist?
00:02:57: Oder hast du vielleicht auch sogar, ich weiß jetzt nicht, ob man das so sagen kann, aber gespürt, dass es irgendwas bringt?
00:03:04: Ja, also ich muss ehrlich sagen, ich fand es richtig, richtig cool.
00:03:07: Also dieser Komplex, natürlich weiß man nicht.
00:03:10: Natürlich, also vielleicht ist auch einfach die Zusammensetzung perfekt und keine Ahnung, Dosierung perfekt gewesen von allem.
00:03:16: Aber hat schon richtig geholfen, als es so richtig arg ausgebrochen ist bei mir die Krankheit.
00:03:20: Nie würde ich sagen, ich meine ich schlepsen ein bisschen mit, aber ja mein Gott.
00:03:25: Aber ja, ich habe mich dann so ein bisschen damit befasst, weil ich es im letzten Jahr auch richtig oft gehört habe.
00:03:29: Also ich finde gerade so auf Social Media oder so, kam das irgendwie immer... öfter hoch dieses coolen Zymku-Zen.
00:03:36: Also mir war der Begriff auf jeden Fall bekannt.
00:03:39: Und auf der Uni hatten wir es ja, glaube ich, auch irgendwann mal gelernt.
00:03:42: War war nicht so großes Thema.
00:03:43: Und ich muss sagen, es ist schon ein richtig cooles Ding.
00:03:46: Also das wäre jetzt, glaube ich, ein bisschen zu viel genau zu erklären, was der Mechanismus ist.
00:03:52: Aber im Grundsatz kann man eigentlich sagen, dass es ein Energiespender ist und mehr oder weniger den Immunzellen hilft zu arbeiten.
00:04:01: Also das ist einfach mehr oder weniger ein.
00:04:03: Das ist ein Teil von unserem Kraftwerk in den Zellen und deswegen macht das richtig viel Sinn, dass das in solchen Immunboostern mit dabei ist.
00:04:13: Das klingt ja fast nach einer kleinen Wunderwaffe, weil ich finde, so mehr Energie und mehr, dass die Immunabwehr und Zellen gestärkt sind, ist das jetzt was, was man die ganze Zeit supplementieren sollte?
00:04:26: Dass es dann quasi in der Zeit der Erkrankung wirkt?
00:04:29: Oder ist das was, was man vielleicht eher nur in der Zeit wirklich nehmen sollte?
00:04:34: Ja, also ich glaube, das ist richtig wichtig zu erwähnen.
00:04:37: Man muss auch ehrlich sagen, ich glaube, es gibt jetzt auch tatsächlich, wenn ich ehrlich bin, nicht so wahnsinnig viele Studien dazu.
00:04:43: Man weiß nur, dass diese Produktion im Körper mit dem Alter abnimmt.
00:04:48: kann ich jetzt auch nicht viel dazu sagen, aber es ist wahrscheinlich im Alter vielleicht schon sinnvoll, aber gerade für junge Menschen oder so ist es eigentlich wirklich nur in dieser Zeit wichtig, weil wie gesagt der Körper kann das einfach selbst herstellen, man kann es auch teilweise über Lebensmittel zuführen, also das ist einfach nicht nötig, überhaupt nicht nötig.
00:05:08: Ja.
00:05:09: Okay, und ich gehe auch mal davon aus, dass es in diesem Essapplement oder was von dem du da berichtet hast, wahrscheinlich in sehr hoch dosierter Form enthalten ist.
00:05:20: Und es ja auch in Lebensmitteln drin ist bestimmt.
00:05:26: Also...
00:05:27: Yes, und zwar eigentlich in richtig coolen, nämlich also Lebensmittel, die dir sehr gefallen werden, nämlich im Pistazien und den Kürbiskernen.
00:05:37: Und das sind ja beides Nüsse, die in dem Balance-Bars drin sind.
00:05:40: Das heißt, eigentlich die einfach snacken und ist richtig gut dabei.
00:05:45: Voll gut.
00:05:47: Vor allem zeigt, das finde ich auch wieder so, dass wenn man etwas in natürlicher Form in einem relativ niedrig-schwelligen Level zu sich führt, dass es jetzt kein Problem ist.
00:05:57: Aber wenn man jetzt vielleicht ein Supplement mit hoch dosierter Form die ganze Zeit nehmen würde, dass es eher nicht den gewünschten Effekt haben würde.
00:06:04: Weil wir haben ja schon öfter gesagt, es ist nicht, also mehr ist nicht immer besser so.
00:06:10: Also
00:06:11: es ist quasi zum richtigen Zeitpunkt, kann es richtig gut helfen, aber quasi auch nicht dauerhaft.
00:06:17: Auf jeden Fall.
00:06:18: Und ich meine, eine Sache, die wir ja auch immer wieder sagen oder beziehungsweise was rein logisch völlig jetzt abgesehen von Studien oder Nicht-Studien ist, wenn man im Körper etwas gibt, was er eh hat, im schlimmsten Fall wird er vielleicht einfach zu faules selbst zu produzieren und das wollen wir auf gar keinen Fall.
00:06:34: Das stimmt.
00:06:35: Was ich immer super spannend finde, ist, ich weiß nicht wieso, aber mir hilft es immer total, wenn ich irgendein neuen, ich weiß nicht, irgendein Vitamin, irgendein Nährstoff oder irgendwas dergleichen, etwas Positives über diesen Höhren.
00:06:48: Ich finde manchmal es so schwer zu greifen, so, okay, das ist jetzt gut für die Energie oder das ist gut fürs Immunsystem.
00:06:56: Sondern ich finde es irgendwie immer wahnsinnig interessant, nachzulesen.
00:07:00: So,
00:07:00: was
00:07:01: ist bei einem Mangel?
00:07:02: Weil dann... ist es für mich leichter zu verstehen, wie es wirkt.
00:07:07: Ja, voll.
00:07:08: Ich finde irgendwie, vielleicht können wir mal kurz die Coenzyme Q-X-Mangel-Symptome scheren, weil dann kann man auch irgendwie, glaube ich, eher verstehen, wo es wirklich eingreifen kann.
00:07:19: Also, wenn man quasi ein Mangel an diesem Coenzyme Q-X hat, dann kann es sein, dass man müde ist, antriebslos und ein Leistungseinbruch hat.
00:07:26: Das finde ich macht total Sinn, weil du hast ja gesagt eben, dass es für den Energiestoffwechsel so wichtig ist, man kann Muskel... Beschwerden kommen, man kann Haut- und Haarprobleme haben, Herzpreislaufprobleme und ein geschwächtes Immunsystem.
00:07:39: Ich finde, es macht alles total Sinn, ist natürlich auch sehr diffus, weil da können unfassbar viele, ich sage jetzt mal, Mangel-Situationen für verantwortlich sein.
00:07:49: Aber auf der anderen Seite finde ich, ja, irgendwie ergibt es mir total Sinn, dass es in der Zeit, wo das Immunsystem geschwächt ist, durch eben einen Fakt... Durch Supplementierung davon ist irgendwie schneller besser gehen kann.
00:08:03: Also, ja.
00:08:04: auf jeden Fall.
00:08:05: Und
00:08:05: wie gesagt, also aus einem Selbstversuch heraus, kann ich nur sagen, also bei mir hat es auf jeden Fall geholfen, dass es nicht komplett ausgebrochen ist.
00:08:13: Also wie gesagt, man hört leider, ich bin ein bisschen verschnupft, aber vielmehr auch nicht ehrlich gesagt.
00:08:18: Ja, ich meine, es ist natürlich keine Wunderwaffe, aber es geht ja, man hat ja irgendwie das Bedürfnis, einfach sich in dem Moment irgendwas Immunstärkenes zu geben.
00:08:27: Und eine Sache, finde ich, die man da auch noch ergänzen kann, also nur, um diese Sache zu verstehen, der Körper braucht ja im grundsätzlich ein bisschen mehr von Vitamin C, von Vitamin D, von Zink, etc.
00:08:38: oder Kohlenzymko-Zen.
00:08:39: Wenn er krank ist, aber was der Körper noch macht, und das finde ich eigentlich richtig spannend, ist, Reserven zurückhalten, falls noch einer Reger kommt, weil das Immunsystem ja dann schon geschwächt ist, und genau, der hält dann quasi seine letzten Ressourcen zurück, anstatt sie zu geben.
00:08:54: Das heißt, es macht einfach Sinn, dem Körper mehr zu geben, weil er auch mehr verbraucht als sonst.
00:08:59: Und deswegen würde ich jetzt auch mal sagen, macht es dann wenig Sinn, immer zu geben, weil er hat ja nicht immer diesen Mehrverbrauch.
00:09:05: Das ist wie bei Sport.
00:09:06: Also, keine Ahnung, man hat ja auch einen höheren Verbrauch, wenn man mehr Sport macht, aber man muss ja nicht immer so viel essen wie wenn man ein Marathon gelaufen lässt.
00:09:17: Absolut
00:09:17: richtig.
00:09:19: Ich finde es ganz spannend, weil du vorhin ja im Zuge dessen, dass es quasi im Alter abnimmt und es quasi sein kann, dass man jetzt im höheren Alter quasi schon vielleicht mehr davon supplementieren müsste.
00:09:32: Das hat mich jetzt an dem Thema erinnert, denn eine Sache, die ja auch bekanntermaßen im Alter abnimmt und aus dem Grunde heraus ein sehr großer Trend geworden ist, ist ja Collagen.
00:09:40: Also wir wissen ja auch, dass die Collagen-Synthese im Alter immer weniger wird und ich meine, da gibt es verschiedenste, ich weiß nicht, Zeitpunkte des Lebens, wo es auf einmal steilwerk abgeht und man weiß ja so die Böse dreißig ab da sowieso so, dass man irgendwie alles möglich supplementieren muss, weil irgendwie funktioniert nichts mehr.
00:10:00: Und wir haben das ja auch schon mal in einer Folge hier besprochen, also das Thema Collagen und wir haben uns ja oft gewundert, wie das überhaupt wirken soll, weil eigentlich dosiert man das ja in super geringer, also Also ganz wenig Pulver, also es ist ja meistens nur so ein T-Löffel, sogar noch zwei T-Löffel oder ein S-Löffel.
00:10:20: Und eigentlich sind das ja... Wenn man es am Ende des Tages anschaut, was im Körper damit passiert, Aminosäuren.
00:10:27: Und wir hatten ja schon mal ein bisschen so gerätselt, hey okay, aber wenn man Proteinpulver oder allgemein Proteine zu sich nimmt.
00:10:33: Und ja, jetzt kam ja letztens eine neue Studie raus.
00:10:36: Und zwar eine sehr große angelegte Studie mit über, glaube ich, ein Tausend vierhundert Teilnehmerinnen.
00:10:43: Und ja, das wirklich traurige Outkampf für sehr viele Collagenen, Supplements und Brands ist, es hat einfach absolut überhaupt gar keine... Wir kommen.
00:10:52: Es wirkt einfach nicht.
00:10:53: Und mir war das irgendwie so wichtig, das jetzt allgemein hier nochmal zu teilen, weil es natürlich, wir müssen ja auch irgendwie immer mit dem aktuellen Stand gehen.
00:11:01: Es ist so eine Studie, sagt es, sondern kommt auf einmal wirklich eine große Studie heraus, die leider das Gegenteil beweist.
00:11:08: Aber was in dem Fall wirklich super interessant ist, dass die ganzen Studien, die bewiesen haben, dass Collagen wirkt, Industriefinanzierte sind.
00:11:17: Und jetzt quasi eine... schon keiner Industrie finanzierten, auf einmal sagt, hey, Leute, das wirkt überhaupt nicht.
00:11:25: Finde ich irgendwie spannend, weil natürlich, wir haben es auch schon öfters besprochen, wenn die Industrie interessiert dran ist, eine Wirkung zu verdeutlichen, dann können die auch die Studien in dem Fall so anpassen, dass sie ihr gewünschtes Ergebnis haben.
00:11:40: Ob man das am Ende des Tages nimmt, ist jedem selbst überlassen.
00:11:43: Und ich finde es eigentlich jetzt auch ganz spannend im Zusammenhang mit dem, was du gesagt hast über das Koenzium Q-X, weil du hast selbst gesagt, es gibt nicht unglaublich viele Studien.
00:11:51: Das heißt auch da, es kann natürlich eine Studie geben in zwei Jahren, die auf einmal sagt, das bringt überhaupt nichts.
00:11:57: Es ist alles immer ein bisschen so, man muss selbst für sich herausfinden und testen, ob es die Wirkung hat, die man haben will.
00:12:05: Genau, ich bin mir ziemlich sicher, es wird auch Menschen geben, die weiterhin ihr Collagenpulver nehmen, weil sie einfach davon überzeugt sind.
00:12:11: Das heißt, man kann auch nicht immer alles darauf setzen.
00:12:14: Aber nichtsdestotrotz fand ich es irgendwie relativ spannend, dass es jetzt doch so ein krasses Nein ist.
00:12:21: Also wirklich keine Wirkung.
00:12:24: Also ich muss ehrlich sagen zu diesen keine Wirkung in Studien, ich finde das ja spannend eigentlich, dass dann so eine Studie eben veröffentlicht wurde, wahrscheinlich eben, weil sie nicht industriegefördert ist.
00:12:35: Aber was eigentlich darüber habe ich letztens erst mit jemandem gesprochen.
00:12:40: Ein total großes Studien-Bajas ist quasi, also mehr oder weniger der Fehler.
00:12:44: grundsätzlich in Studien, nämlich, dass oft Studien, die kein Outcome haben, nicht veröffentlicht werden.
00:12:52: Und das finde ich eigentlich richtig arg, weil natürlich, wer auch immer das finanziert, will eine Antwort haben und die Antwort sollte möglich sein, ja, funktioniert, weil das und das.
00:13:02: Und oft ist es eben so, dass wenn kein Outcome ist, also, dass man einfach sagt, gab keine Wirkung, also weder schlecht noch gut, dann wird es einfach nicht veröffentlicht.
00:13:11: Und das fand ich eigentlich richtig spannend, auch irgendwie so mitzubekommen, dass das halt teilweise auch so der Weg ist.
00:13:19: Also natürlich gibt immer wieder welche, wo das dann sehr wohl veröffentlicht wird.
00:13:22: Aber oftmals, wenn es keine Studien gibt, kann es schon sein, dass es Studien gab, die einfach nur nicht veröffentlicht wurden.
00:13:31: Und das finde ich irgendwie ein bisschen verrückt.
00:13:33: Aber ja, kurz dazu.
00:13:36: Na ja, im Grundsatz denke ich, dass es halt immer praktisch ist, wenn so Trends herrschen.
00:13:40: Und Collagen ist natürlich einfach ein wahnsinniger Trend, dass man halt Studien findet oder Studien fördert, die diesen Trend unterstützen.
00:13:47: Ich meine, da steckt natürlich auch immer sehr viel Geld dahinter.
00:13:50: Und ich glaube einfach, dass wenn man eine Studie hat, sagt es wirklich, dass man die schnell wieder irgendwo in irgendeiner Schublade verschwinden lässt und sagt, okay, die hilft uns nicht, wir machen lieber irgendeine andere.
00:14:00: Und dann kann dieser Trend auch, finde ich, so ein bisschen unberührt weiterlaufen.
00:14:05: dass das jetzt in dem Fall für die Collagen-Industrie ein kleines Problem ist.
00:14:10: Aber die werden schon irgendwie eine Lösung finden.
00:14:13: Ja, stimmt.
00:14:14: Aber ich meine, keine Ahnung, zum Thema Trends fand ich ja zum Beispiel auch spannend.
00:14:18: Ich weiß nicht, ob du das gelesen hast, aber dass ja quasi die Studie zu Gesundheitseffekten von Apfelessig zurückgezogen wurde.
00:14:26: Also ich weiß ja nicht, aber diese, wie heißt die noch mal, Glucose-Gutton,
00:14:31: der Glucose-Trick, Glucose Goddess.
00:14:35: Ah ja, genau, voll.
00:14:37: Die hat ja quasi damals eine Studie veröffentlicht, wo quasi ganz viele tolle Wirkungen von Apfelessig bekanntgegeben wurden.
00:14:45: Man muss ehrlich sagen, man hätte diese Studie von Anfang an ein bisschen, wie soll ich mal, also keine Ahnung.
00:14:53: besser beäugeln können, weil da waren super wenige Probanden eigentlich.
00:14:58: Aber man hat jetzt auch gesehen, beziehungsweise wurde die Studie zurückgezogen, weil die einfach statistisch total schlecht war und da richtig viele Ergebnisse einfach nicht zusammengesch... passt haben.
00:15:08: Und ich finde das halt auch immer so spannend, weil da gab es dann eine einzige Studie, die hat dann gesagt, das ist so.
00:15:14: Und dann stürzt sich da die ganze TikTok und keine Ahnung, Instagram Community drauf und sagt, das ist es jetzt.
00:15:20: Und das eine Sache, die ich auch im Studium gelernt habe, war eine Studie ist keine Studie.
00:15:25: Und das ist halt einfach, das ist halt einfach so.
00:15:28: ... egal was das Outcome ist, ... ... es muss einfach öfter funktionieren, ... ... damit man wirklich sagen kann, ... ... okay, das hat eine Wirkung.
00:15:35: Und das bei Apfelessig ... ... finde ich ja spannend,
00:15:37: ... ...
00:15:38: weil ich glaube, ... ... du hast es auch mehr Zeit lang gemacht, oder?
00:15:43: Hast
00:15:43: du das ... ... aufgrund von dieser Studie ... ... oder von, also ... ... wie bist du dazu gekommen, das zu machen?
00:15:51: Ich habe tatsächlich ... ... ich glaube auch auf, ... ... nachdem ich diesen, das ... Glucose-Trickbuch gelesen habe.
00:15:59: Also tatsächlich.
00:16:00: Scham, gell?
00:16:01: Ich meine, die schwört ja wirklich da drauf und das ist irgendwie so, ja...
00:16:06: Die ist auf unheimlicher Folge.
00:16:07: Ja, nimm einfach vor dem Essen Apfelessig und du tust dir halt selbst wahnsinnig viel Gutes und man denkt sich halt so, na ja, weißt du so, das ist ja schnell gemacht.
00:16:17: Also,
00:16:18: das
00:16:18: ist ein, ein Esslöffel kurz irgendwo ins Glas gerührt und zack runter damit, dann ist es vorbei und dann denkt man sich halt... Ja, es ist super schnell und du hast scheinbar ein positives Outcome und deswegen habe ich es auch gemacht.
00:16:30: Aber ich finde es bei solchen Sachen immer schwierig, da jetzt wirklich festzustellen, ob das jetzt den wahnsinnigen Impact hatte oder nicht.
00:16:40: Und ich glaube dann, wenn ich da jetzt nichts spüre, dann lasse ich es irgendwie.
00:16:45: Nein, ich finde, man sollte ja solche Sachen auch immer ausprobieren, vor allem.
00:16:48: Ich meine, das ist ja auch das, warum wir das machen.
00:16:51: Was wir machen einfach, weil es halt auch lustig ist, manche Dinge auszuprobieren und dem Selbsttest zu schauen, so, okay, und wie wirkt das jetzt bei mir?
00:16:58: Ich muss ehrlich sagen, ich hatte von Anfang an so ein bisschen eine Abneigung, weil mein Zahnarzt mal meinte, so, ja, das macht dir den Zahnschmelz kaputt, macht das nicht.
00:17:05: Und ich finde das richtig lustig, weil der Standard, also in Österreich ist es so ein Medium, hat das jetzt irgendwie auch gepostet.
00:17:11: und da meinte eben auch so die eine, die quasi... die verantwortlich für die Überprüfung der Studie war, war auch nur das einzige, was die Einnahme wirklich macht, ist halt den Zahnschmelzschaden.
00:17:22: Und ich war so, danke, Zahnarzt, dass du mir das schon im Vorhinein quasi gesagt hast, dass das in den Problematik sein könnte.
00:17:29: Also, das fand ich irgendwie witzig.
00:17:32: Ja, genau.
00:17:33: Aber ansonsten, man muss auch ehrlich sagen, wir haben das, glaube ich, auch schon mal in einer der letzten Folgen gesagt, es ist halt leider so, dass oft auf die gehört wird, die am lautesten schreien.
00:17:43: und in dem Sinn ... meine ich jetzt einfach die, die am erfolgreichsten.
00:17:47: erscheinen, weil man glaubt ja auch immer, umso mehr Leute es sehen, umso besser ist es kontrolliert.
00:17:53: Also und da hatten wir ja einmal, ich meine, da rolle ich jetzt was Ultra altes auf Lorena, aber kannst du dich erinnern, als Christian Wolf damals ein Video gepostet hat, wo er einen Abstract mehr oder weniger von einer Studie eingeblendet hat und einfach in seinem Video der Studienergebnis falsch herum, also völlig verkehrt interpretiert hat und dieses Video hatte, weiß ich nicht, wie viele Tausende Views und weiß nicht, wie viele hundert Kommentare.
00:18:20: Und keiner ist darauf gekommen, dass er blendet ist sogar ein.
00:18:24: Also er hat die originale Studie eingeblendet und hat sie einfach falsch interpretiert.
00:18:28: Und da war ich echt so, das ist eigentlich echt verrückt.
00:18:31: Also man verlässt sich da dann quasi einfach so auf die Crowd irgendwie.
00:18:35: Und keine Ahnung, einfach nur einmal erneut.
00:18:39: zu sagen, schaut woher ihr eure Informationen habt und wem ihr vertraut.
00:18:44: Ich glaub auch, also ich hab für mich festgestellt, es ist gar nicht so wichtig, ob etwas wirklich jetzt extrem evidenzbasiert ist.
00:18:53: Also ich hab das Gefühl bei allen Sachen, es muss etwas sein, dass A, leicht geht und B, nichts mit dir zu tun hat.
00:19:01: Also im Sinne von, nimm irgendwas.
00:19:05: zu dir.
00:19:06: Egal ob das eine Kapsel, ein Esslöffel, Apfelessig oder irgendwas ist.
00:19:10: Und das hat eine Wirkung, ohne dass du irgendwas an deinem Leben oder deinen Lebensstil verändern musst.
00:19:16: Das wollen die Menschen.
00:19:18: Und ich glaube gar nicht, dass es wichtig ist, ob das jetzt eine Studie ist oder ob das eine Person ist, die durchschnittlich gut aussieht, einen
00:19:25: guten
00:19:25: Körperbau hat und sagt, ich mache es so, mach du es auch so.
00:19:29: Das reicht mittlerweile.
00:19:31: Weil man sieht die Person, man identifiziert sich.
00:19:33: vielleicht mit der und sagt, okay, so möchte ich auch aussehen.
00:19:37: Und dann macht man es nach.
00:19:38: Und dann hat das vielleicht ja bei zehn anderen auch irgendeinen Effekt.
00:19:42: Ich meine, who knows, vielleicht ist es ja auch dann Placebo.
00:19:45: Also weiß man ja nicht.
00:19:47: Ich glaube schon daran, dass wenn man diese Person sieht und die macht das so, man stellt sich vor, oh, dann kann ich auch so aussehen.
00:19:52: Vielleicht macht das ja dann auch eher zu dieser Person.
00:19:57: Und das finde ich ist halt irgendwie was, was uns überall begleitet.
00:20:03: Ich finde, das haben wir in kleinen, mit so Sachen, mit Apfelessig, aber ich finde auch, wir haben das mittlerweile im Großen, mit so Sachen, wie diesem Ozempik.
00:20:10: Also das sind so, so, so, finde ich... Ich weiß auch nicht.
00:20:14: Ich tue mir so schwer damit klar, wenn jetzt jemand wirklich erkrankt ist, also an Diabetes und so übergewichtig ist, dass es für den keinen zurück mehr gibt.
00:20:23: Dass der sagt, okay, ich glaube, man sagt da ja auch umgangssprachlich Fettweckspritze zu.
00:20:31: Also der nimmt die dann, dann ist es für mich so in diese Kategorie Medikament einzuordnen.
00:20:36: Aber mittlerweile gibt es ja so viele Menschen, die die einfach so lifestylemäßig nehmen, so nach dem Ort durch will die jetzt einfach schlankers ein.
00:20:42: Und ich musste halt auch sagen, ich tu mir so schwer mit diesen Dingen, die du einfach so von außen zuführst, ohne dass du an dir und deinem Leben irgendeine Änderung vornimmst.
00:20:51: Und damit habe ich Bauchwürde.
00:20:53: Also ich fand das, ich fand, das war jetzt gerade eine richtig gute Überleitung, weil ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Österreich ist ja auf jeden Fall jetzt Vigowi zugelassen.
00:21:03: Vigowi ist ja eigentlich ziemlich genau das gleiche, wie Otsampic.
00:21:07: Also übrigens, falls das irgendwie interessiert, wir haben eine vorigere, also eine, eine Frühjahr.
00:21:12: Folge.
00:21:12: Ich glaube die hieß irgendwie so Hinze aus der Pharmazie oder so.
00:21:16: Da habe ich mit Marie, die ist Pharmazeuten, ganz genau über den Wirkmechanismus gesprochen von OZEMPIC.
00:21:22: Aber nur ganz kurz quasi, also bin das interessiert, kann da gerne mal reinhören.
00:21:25: Aber was ich nur sagen wollte in Österreich ist das ja quasi jetzt zugelassen als mehr oder weniger Therapie gegen Adipositas.
00:21:33: Also davor wurde das ja mehr oder weniger nur so mit genutzt, würde ich sagen.
00:21:37: Das war ein Diabetes Medikament.
00:21:39: Aber Jetzt gibt es ein eigenes Medikament, das ist wirklich für Adipositas-Patienten zugelassen.
00:21:45: Und jetzt gerade wird diskutiert, ob nicht Vigowi quasi mörder weniger die Leitlinie oder beziehungsweise das Standardmedikament bei Adipositas werden sollte.
00:21:56: vor den ganzen Anpassungsmaßnahmen, also dass man sagt, Sport, keine Ahnung, Ernährung und so weiter, vor allem zum Beispiel auch für eine Magenverkleinerung oder so, musste man ja davor, meistens schon abnehmen und so weiter.
00:22:10: Also der Patient hat quasi diese Therapien erst bekommen, wenn er gezeigt hat, hey, ich ende auch was in meinem Lebensstil.
00:22:17: Und was würde das jetzt bedeuten, wenn we go wie quasi so das erste Mittel der Wahl wäre, ist die Patienten werden einfach überhaupt nicht
00:22:23: mehr...
00:22:24: Gezwungen, irgendetwas zu ändern.
00:22:27: und wie gesagt, ich muss auch ehrlich sagen, Übergewicht oder Adipositas ist nicht immer selbstverschuldet.
00:22:33: Das möchte ich wirklich nicht sagen, aber ich finde es trotzdem schwierig, ein Medikament herzunehmen und... Vor allem, ich weiß nicht, wie ich das jetzt sagen soll, aber am Ende des Tages zügelt das ja nur den Appetit.
00:22:48: Menschen, die eh schon sich mit Nährstoffen vielleicht nicht auseinandersetzen und so weiter und dann nur abnehmen, weil sie einfach viel weniger essen und keinen Appetit mehr verspüren.
00:22:58: Also das ist ja auch nicht gut, weil woher hast du dann deine Nährstoffe und so weiter?
00:23:03: Also dann am Ende nimmt der nur noch Medikamente und Schluckt Kapseln oder ich weiß nicht, was ist das Endgame?
00:23:09: Ja, ich finde es auch schwierig.
00:23:10: Also ich verstehe dein Gedanken komplett und ich muss auch sagen, mir fehlt bei all dem komplett diese Ernährungsbildung.
00:23:17: Also im Sinne von, dass wir und dass wir die Menschen bilden, was die Ernährung angeht.
00:23:22: Weil ich meine, klar haben wir das jetzt studiert, also aus freiwilliger... auf freiwilliger Basis.
00:23:29: Aber an sich betrifft das ja jeden Einzelnen.
00:23:32: Also zu wissen, was kann oder was sollte ich essen, finde ich gehört meiner Meinung nach ein Schulsystem.
00:23:39: Also ich verstehe nicht, warum wir so vieles lernen, was uns scheinbar aufs Leben vorbereiten soll, aber nichts darüber, was wir eigentlich essen, um uns, ich weiß nicht, um unser Betriebssystem am Laufen zu halten.
00:23:51: Und ich sehe da komplett einen Punkt, dass es halt wieder mal leider nur ums körpergewicht geht.
00:23:57: und ich dachte wir sind raus aus der bmi zeit wo wir daran bemessen ob jemand gesund ist anhand von einer zahl die sich irgendwie noch nicht mal sinnvoll zusammensetzt.
00:24:08: aber scheinbar sind wir irgendwie doch wieder dorthin zurückgekehrt.
00:24:12: das ist einfach heißt okay Du bekommst ein Medikament, um abzunehmen und ich meine, es gibt sicherlich sinnvolle Einsatzbereiche, aber in dem Fall ist es halt auch so, dass wir mal wieder eine Verharmlosung von Medikamenten haben, weil keine Wirkung ohne Nebenwirkung, ich meine nicht ohne Grund gibt es dieses Osempic Face, diese, die fallen, hier kam ja alle total so eingefallene Gesichter, weil der Körper kann natürlich nicht... Wie soll ich sagen, so entscheiden, wo er jetzt das Fett abbaut, also wird das auch im Gesicht tun.
00:24:43: Natürlich.
00:24:43: Und das ist eigentlich teilweise, schaut es dann meiner Meinung nach total ungesund aus, wenn alles hängt irgendwie auf einmal so ganz komisch.
00:24:53: Und ich glaube halt nur, dass das ein sehr offensichtlicher... Nachteil dieses Medikaments ist, ich bin mir aber sicher, dass es viel mehr davon gibt.
00:25:03: Und jetzt musst du mich, glaube ich, da nochmal auf den neuesten Stand bringen.
00:25:06: Ist es nicht so, dass wenn man das einmal anfängt, man das die ganze Zeit nehmen muss?
00:25:10: Also...
00:25:12: Ja, also es ist auf jeden Fall so, dass man das über einen längeren Zeitraum nehmen muss und eigentlich ist das Ziel, währenddessen seine Ernährung und sein Lebensstil so anzupassen, dass sobald man das Medikament absetzt, einen so gesunden Lebensstil hat, dass man quasi nicht mehr rückfällig wird.
00:25:30: Nur das passiert de facto nicht, weil das Problem Biozempik oder Vigowi oder was auch immer ist, dass solange du nimm, es nimmst, wirkt es und sobald du es absetzt, wirkt es nicht mehr.
00:25:41: natürlich kommt dann der Hunger zurück und so weiter.
00:25:43: Wenn du dann nicht deinen gesamten Lebensstil angepasst hast, hat es natürlich überhaupt nichts gebracht.
00:25:48: Und dann kommst du in so ein Jojo rein, wo du sagst,
00:25:51: okay,
00:25:52: jetzt hat es gerollt.
00:25:53: Genau, und dann musst du das immer und immer wieder nehmen.
00:25:55: Und keine Ahnung, ich muss ehrlich sagen, wir sind da.
00:26:00: jetzt sicher auch, was von uns heute ist, das angeht nicht die Experten, aber ich finde es auch eher kritisch zu... und ich finde auch, wie du vorhin schon gesagt hast, mit Gesundheitsbildung.
00:26:10: Also, ich fand, das war jetzt so ein lustiger Stichwort, by the way, weil mir wurde gestern was zugeschickt.
00:26:15: Ich meine, Österreich ist ja generell sehr speziell in gewissen Sachen.
00:26:18: Aber es gab einen extremen Medienaufstand, weil eine Schulkantine, also genau eine Schule, beschlossen hat.
00:26:25: Es gibt entweder quasi vegetarische Option oder eine Option ohne Schweinefleisch.
00:26:32: Und dann hat sich natürlich die österreichische Politik wahnsinnig darüber alteriert, wie das sein kann, dass man entweder vegetarisch oder ohne Schweinefleisch ist.
00:26:40: Weil Schweinefleisch wie Schnitzel und keine Ahnung, Schweinsbraten gehört doch zu österreichischen Kultur.
00:26:47: Wo ich mir denke, sag mal Leute, wo hat's euer Gehirn hingeballert?
00:26:51: Also ein Story für den Ausdruck, aber welches Kind soll zum Mittag ein Schweinsbraten essen oder ein Schnitzel essen?
00:26:58: Also das ist einfach so
00:27:00: verrückt,
00:27:00: dass man Also, dass da selbst in der Politik scheimen wir noch nicht, soweit es, dass man sagt, hey, voll cool, dass da eine Schule ist, die so innovativ ist, dass man sagt, da gibts vegetarisch.
00:27:11: Nein, mein Kind muss zum Mittag.
00:27:13: Schweinschlüssel und keine Ahnung, was essen, weil das zu österreichischen Kultur gehört.
00:27:19: Und da denke ich mir, hier fängt es an, genau
00:27:22: hier
00:27:22: fängt es an, eigentlich.
00:27:24: Ja, das ist absolut recht und für mich auch gerade ein Bombenstichwort.
00:27:28: Denn ich finde, das passt zu unseren Food News der Woche.
00:27:33: Was ist Neues passiert?
00:27:35: Was irgendwie ja vielleicht wissenswert ist, aber auch vielleicht alle Bedarf zur Diskussion gibt.
00:27:41: Denn ... Ja, Thema Schnitzel, Thema vegetarisch.
00:27:45: Das EU-Parlament hat diese Woche den, wie soll ich sagen, Gesetzentwurf eingereicht, dass Veggie-Burger, Veggie-Schnitzel, Veggie-Wurst, nicht mehr Schnitzel, Burger oder Wurst heißen darf.
00:28:00: Und es ist natürlich auch eine Riesenindustrie, die da gerade dran hängt, denn man kennt sie die Veggie-Berg.
00:28:07: Also sie stehen so auf der Karte, sie stehen so im Supermarktregal.
00:28:11: Jetzt mal ... Unabhängig davon, dass wir das vielleicht eh ein Stück weit umstritten sehen, wenn es jetzt rein vom Gesundheitsaspekt ausgeht, so viel gesünder ist, ein komplett industriell Chemie zusammengepanschtes Patty zu essen, versus ein... Ich sage jetzt mal solides
00:28:32: gutes
00:28:33: Stück Fleisch.
00:28:34: Es ist ein sehr schwieriges Thema, aber jetzt gehen wir mal davon aus, dass diese Patties A. ihre Berechtigung haben und vor allem B. auch eine riesengroße Gruppe an Menschen, die genau das kaufen wollen.
00:28:45: Sei es, weil sie Veganer sind und auf Fleisch verzichten wollen oder man darf auch aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel Fleisch essen und greift dann vielleicht eben mal auf das vegetarische Patty zurück.
00:28:56: All diese, wie soll ich sagen, Formungen dürfen jetzt nicht mehr so heißen.
00:29:01: Und ich bin extrem gespannt drauf, wie dieses Problem kreativ gelöst wird.
00:29:07: Und natürlich, weil ich finde, das passt so gut zu diesem Schulbeispiel, das du genannt hast, regen sich jetzt alle auf.
00:29:14: Was ist eigentlich mit der Scheuermilch?
00:29:16: Was ist eigentlich mit der Kinderwurst?
00:29:19: Also, wir haben das ja schon in verschiedensten anderen Bereichen mal angesprochen.
00:29:26: Laut dem EU-Gericht geht es natürlich einmal wieder darum, den N-Verbraucher zu schützen.
00:29:32: Natürlich.
00:29:33: Es geht nicht darum, um die Fleischindustrie zu schützen.
00:29:36: Nein, es geht darum, den N-Verbraucher vor Verwirrung zu schützen.
00:29:40: Emma, du könntest doch so verwirrt sein, wenn da steht Veggie Petty, Veggie Burger.
00:29:45: Du könntest doch denken, das ist ein Burger.
00:29:46: Da ist Fleisch
00:29:47: drin.
00:29:48: Weißt du, was auch ein Problem ist?
00:29:50: Dann könnte ich das unabsichtlich kaufen.
00:29:53: und dann ess ich Gemüse statt Fleisch.
00:29:56: Das wäre ja der Horror.
00:29:57: Siehst du?
00:29:58: Und da ist die Lie- Liebe EU da und schützt dich, liebe Emma, davor, dass du nicht ausversehen zum vegetarischen Schnitzel greifst.
00:30:08: Danke, danke, liebe EU, dass dieses nicht passiert.
00:30:13: Also deswegen, lieber, kommen jetzt ganz kompliziertes andere Sachen, aber es gibt natürlich sehr wohl... Bezeichnungen von, wie soll ich sagen, nehmen wir die Kinderwurst?
00:30:24: Ja, keiner, keiner geht davon aus, dass in dieser Wurst Kinder drin sind.
00:30:28: Also, sondern es ist eine Wurst für Kinder.
00:30:32: Und ich hab da schon jetzt witzige Sachen auch im Internet, also das Instagram-Tiktok gesehen, wo einer eben geschrieben hat, so hat mir heute eine leckere Scheuermilch gekauft, sind Frühstück.
00:30:42: Und dann hat einen anderen runtergeschrieben, gibt's sie auch in einem anderen Geschmack, außer Zitrone, das schmeckt mir im Kaffee nicht so gut.
00:30:50: Weil wenn es wirklich um Verwirrung ging, also wenn
00:30:54: es
00:30:54: wirklich das Argument wäre, weißt du, dann dürften solche Dinge ja auch niemals erlaubt sein.
00:30:59: Aber ich glaube eigentlich, das ist mehr wieder wie so eine, ja, nach außen hin sieht es nach Schutz aus und eigentlich geht es um eine Fleischindustrie, die sich versucht irgendwo gegen dieses gegen dieses unglaubliche Wachstum von diesen ganzen vegetarischen und pflanzlichen Alternativen zu wehren.
00:31:17: Und da muss man ehrlich sagen, wir sind viel zu lange und immer noch eine Generation oder auch Nation, die viel zu viel Fleisch ist.
00:31:26: Und es ist wahnsinnig wichtig, dass wir diese vegetarischen Alternativen haben.
00:31:30: Und ich hoffe natürlich, dass dieser Namenskonflikt diesen, wie soll ich sagen, Wachstum ja nichts Negatives tut, aber
00:31:40: Ja, ich mein, man muss ehrlich sagen, wir hatten ja das Thema immer schon mit Milch, also quasi mit Pflanzenmilch, also Haferdrink versus Hafermilch.
00:31:50: Ich mein, keiner darf uns den Mund verbieten, ich sag trotzdem Hafermilch.
00:31:55: Und ja, aber ich find's natürlich auch schade, wo die Prioritäten gesetzt werden.
00:31:59: Also das ist eigentlich so.
00:32:00: das, wo ich mir immer denk, so wir haben ganz andere Baustellen, also wirklich ganz andere Baustellen.
00:32:06: Und ja, da ist auf jeden Fall... Wäre die Hoffnung, dass sich das irgendwann mal verändert.
00:32:12: Aber ansonsten, muss ich ehrlich sagen, fand ich die Food News ziemlich cool.
00:32:17: Ich muss eigentlich sagen, ich hab's mit Perifer mitbekommen, aber muss es auch noch nicht entschieden.
00:32:20: Es ist auch
00:32:21: noch nichts entschieden.
00:32:22: Also tatsächlich, glaube ich, man kann jetzt auch Petitionen unterschreiben, dass man da nicht, also dass man dagegen ist.
00:32:29: Ich bin gespannt, was da herumkommt, aber alleine, dass der Gedan... Ich finde es immer interessant, womit sich dann wirklich auch, wie soll ich sagen, der ganze Rechtsbereich der EU so beschäftigt, als ob das unsere wirklichen Probleme sind.
00:32:45: Aber gut.
00:32:47: Ja, ich fand es super spannend heute immer.
00:32:49: Ich werde auf jeden Fall mir jetzt Kohl im Zymku zehn für die nächste Krankheitswelle, wie soll ich sagen, schon mal hier lagern.
00:32:57: Und, ähm,
00:32:58: genau.
00:33:00: Ich fand es auch super spannend.
00:33:01: Und ja, bis zum nächsten Mal.
00:33:03: Bis zum nächsten Mal.
00:33:04: Ciao, ciao.
00:33:05: Ciao, ciao.